
Die Korkeiche
Es war einmal…
ein Baum.
nicht irgendein Baum, sondern … der
Quercus suber
besser unter der Bezeichnung Korkeiche bekannt
oder wie man ihn in Portugal nennt:
der Sobreiro
Der Sobreiro kann ein Alter von mehr als 200 Jahren erreichen und wird von den Portugiesen geliebt und gefeiert. Die meisten Korkeichen sind in Portugal heimisch, wo sie zusammen in weitläufigen Korkeichenwäldern wachsen, Montados genannt.
Ein Montado ist eine Art felsiges Grasland, in dem sich eine individuelle biologische Vielfalt entwickelt hat, der die notwendige Aufmerksamkeit gewidmet wird. Trotz des zahlenmäßigen Rückgangs der Korkeiche in Portugal in den 1970 er Jahren wurden seit dieser Zeit weitere 700.000 ha Korkwälder angepflanzt.
Im Laufe seines Lebens speichert die Korkeiche riesige Mengen CO2 in ihrer Rinde. Nur durch die Ernte des Korks kann der Baum bis zu 5x mehr CO2 aufnehmen, als wenn der Baum nicht geerntet wird. Die Verwendung von Kork stimuliert die lokale Wirtschaft, um Korkwälder zu erhalten und zu erhöhen. Wenn der Baum weiterhin in großem Maßstab angepflanzt wird, könnte sie sich möglicherweise als neue grüne Lunge des Europas der Zukunft einen Namen machen. Einige herausragende Initiativen werden derzeit eingeführt.
Sobreiros dürfen nicht ohne Grund gefällt werden, auch nicht, wenn dies notwendig ist, um an ihren Kork zu gelangen. Im Laufe ihres Lebens werden die Bäume gepflegt und geschützt. Es ist zu hoffen, dass wir dies auch in Zukunft weiter tun werden.